Das Bondage-Handbuch: Anleitung zum einvernehmlichen Fesseln

Pressestimmen Das Bondage-Handbuch von Matthias T.J. Grimme ist ein ideales Sachbuch zum Einstieg in das Thema Bondage. In verständlicher Form geschrieben und mit erklärenden Fotografien illustriert weckt es die Lust am Ausprobieren. Man erhält einen Überblick darüber, was Bondage überhaupt ist, woher Bondage stammt und welche Techniken es gibt. Das Buch besteht aus mehreren Teilen: In einem ersten Schritt werden mit einer sanften Art der Romantik Grundlagen der Thematik und der Beginn einer Bondage-Session geschildert. Es folgt die unvermeidliche Materialkunde: Bondage-Utensilien werden vorgestellt, und eine "kleine Knotenkunde" mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen macht Knoten auch Nicht-Seglern verständlich. Den inhaltlich größten Teil machen die Bondage-Techniken aus. Von den Basistechniken bis hin zu asiatischen Kunstformen kann der Leser dank zahlreicher Illustrationen jede Seilwindung nachvollziehen. Die vorgestellten Fesselungen sind praktikabel und einfach zu Hause selbst herzustellen - wenn man sich an das Buch hält. Die erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsaspekte werden natürlich im Text eingeflochten, ohne dass der Leser das Gefühl bekommt, permanent einen erhobenen Zeigefinger zu sehen. Am Ende erhält man noch Tipps über Bezugsquellen, und ein Glossar listet noch einmal alle Begriffe auf und gibt prägnante Erklärungen. Fazit: Wer die Kunst der Bondage erlernen möchte, ohne gleich einen Kurs zu besuchen, findet mit diesem Werk eine solide Anleitung. Nachdem man die ersten Schritte gemacht hat, bleibt es als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle ein wertvoller Bestandteil des Bücherregals. Empfehlung: Obwohl Grimme sich selbst nicht als perfekt bezeichnet, ist das Buch doch recht umfassend und vollständig geworden. Alles was man am Anfang wissen muss, ist beschrieben, alles weitere lernt man durch Ausprobieren und "Nachfesseln". Das Bondage-Handbuch ist ein Buch, das nicht im Regal fehlen sollte und eines, über das sich jemand als Geschenk sicher freuen würde. Packen Sie das Buch doch in Geschenkpapier und verschnüren Sie es ordentlich. ;-) (Lustschmerz.com) Über den Autor und weitere Mitwirkende Matthias T. J. Grimme, geb. 1953, Krankenpfleger, Sozialarbeiter, 15 Jahre Arbeit in der Psychiatrie, 8 Jahre Arbeit mit Männergruppen, seit 1999 in der Schlagzeilen Redaktion (inzwischen Mitherausgeber und Mitbesitzer des Charon Verlages), Herausgeber von "Käufliche Träume"; "Die ungleichen Brüder"; (beides bei rororo), Autor von "Das SM-Handbuch" und "Das Bondage Handbuch", Initiator des Bondage Projects. Veranstalter von Workshops zu diversen SM-Themen, vorzugsweise Japanbondage. Fotografiert und filmt seit 2000 für das Bondage Project. Performances seit knapp 10 Jahren. Außerdem Mitbesitzer des Piercing und Branding Studios Stahl Stich/Kiss of Fire.

besorgen Viele menschen a hiermit Die Exemplar

Related Posts

Feature Ad (728)

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel